Die Vorankündigungen rund um die DIA Amsterdam 2018 hatten unsere Erwartungshaltung natürlich in die Höhe geschraubt, wir hatten berichtet. Angepriesen als „die größte ‚must see‘ Insurtech-Veranstaltung weltweit“, konnten wir uns live vor Ort selbst davon überzeugen, dass hierbei nicht zu hochgestapelt wurde.
Die Hard-Facts zur DIA Amsterdam 2018
- Beide Veranstaltungstage komplett ausverkauft
- Über 50 Insurtechs auf der Bühne (bsurance mitten drin!)
- 6 provokative Vordenker Keynotes
- Über 1200 Entscheidungsträger aus 50 Ländern von allen 6 Kontinenten
- C-Level und C-1 Entscheidungsträger aller großen Versicherungsträger
Amsterdam bei Tag
Der Auftritt von bsurance fand bereits am Tag 1 der DIA um 12 Uhr mittags statt, High-Noon also. Auch wenn der Vorbereitung alles untergeordnet wurde: an einer Grachtenrundfahrt führte kein Weg vorbei, denn eines der berühmtesten Postkartenmotive der Stadt musste persönlich eingefangen werden: der „7 Brücken Blick“. Dabei half, dass wir bereits einen Tag früher angereist waren.
Die Digital Insurance Agenda
Das war es dann aber auch schon wieder mit Sightseeing, denn die DIA brauche unsere ganze Aufmerksamkeit. Von der Professionalität des Organisationsteams rund um Eveline van Enk begeistert, war der Technik-Check und das Vorfühlen auf den großen Auftritt am nächsten Tag schnell erfolgreich absolviert. So gab es schon kurz nach unserer Ankunft am Veranstaltungsgelände der „Westergasdabriek“ in entspannter Atmosphäre Gelegenheit für einen ersten Gedankenaustausch mit Reggy de Feniks, dem Gründer der DIA, der tags darauf auch die diesjährige DIA eröffnete.
Dies war gleichzeitig auch der Startschuss für eine Reihe an höchst interessanten und erfolgreichen Gesprächen mit der Crème de la Crème der Versicherungs- und Insurtech-Szene, lediglich nur unterbrochen vom Auftritt von bsurance.
Der Auftritt von bsurance
Lorenz Gräff, CEO und Mitgründer von bsurance begeisterte dabei mit tatkräftiger Unterstützung von Paul Varga, Gründer und CEO von playbrush, die rund 1200 Zuschauer in der Halle. Das Geschäftsmodell von bsurance, die „Embedded Insurance“, erklärt anhand des aktuellen Use-case mit playbrush fand merklich sehr großen Zuspruch. Die Art und Weise, wie ein faires und relevantes Versicherungsprodukt, in diesem Fall eine Zahnunfall-Versicherung, über einfache API Schnittstellen in die Customer Journey von playbrush innerhalb kurzer Zeit integriert wird, überzeugte das Publikum.
Networking & Gaumenfreuden
Von der Bühne runter ging es direkt zum bsurance Stand, wo bereits die ersten Interessenten für weiterführende Gespräche warteten.
Das Rahmenprogramm bot parallel eine kulinarische Köstlichkeit nach der anderen und sorgte damit für einen perfekten Ort für Networking auf höchsten Niveau.
Team bsurance war begeistert und rundum zufrieden! Wir freuen uns schon jetzt auf die vielen Gespräche, die noch anstehen.
Vielen Dank, DIA Amsterdam! Vielen Dank an unsere Partner UNIQA und Munich Re sowie playbrush!

bsurance Team @DIA Amsterdam 2018