In diesem Jahr begrüßte die Copenhagen FinTech Week mehr als 1000 Teilnehmer aus allen Kontinenten. Über 60+ internationale Referenten aus über 15 verschiedenen Ländern tauschten sich aus und präsentierten und diskutierten ihre Erkenntnisse in Keynotes und Podiumsdiskussionen. Die Veranstaltung bot viele Networking-Sessions und Workshops sowie die Möglichkeit für eine große Anzahl fantastischer Fintech-Start-ups, ihr Unternehmen und ihre Lösungen auf der Bühne zu präsentieren! Mittendrin: bsurance, denn es galt die Expansionsmöglichkeiten auf den nordischen Markt mit unserer Bancassurance-Lösung zu evaluieren. Nach der Digital Finance Conference in Berlin war dies bereits die 2. Veranstaltung in kurzer Zeit, auf der bsurance zu diesem Thema referieren durfte.

Wie Fintech Industrien beeinflusst und verändert
Hunderte von Fintech-Führungskräften aus aller Welt zusammenzubringen, um zu lernen und Geschäfte abzuwickeln, sich zu vernetzen und Meinungen und Wissen darüber auszutauschen, wie Fintech die Industrie weltweit beeinflusst und verändert. In diesem Jahr war die Copenhagen FinTech Week dazu da, der Welt zu zeigen, wie sich Fintech auf viel mehr auswirkt als traditionelle Finanzwirtschaft – und bot die Gelegenheit, die wichtigsten Fintech-Trends zu Themen wie Nachhaltigkeit, Smart Cities, Fintech-Partnerschaften, Big Tech, Datenethik und mehr zu erkunden.Die Copenhagen FinTech Week 2019 begrüßte die hellsten Fintech-Köpfe aus aller Welt, um sich zu vernetzen, Wissen auszutauschen und die Fintech-Influencer und Disruptoren dieser Zeit zu treffen!

Über die Organisatoren
Copenhagen FinTech ist eine Vereinigung, die auf der Vision basiert, ökosystembasierte Innovationen innerhalb von Fintech zu schaffen. Copenhagen FinTech kombiniert die visionären Ideen der Fintech-Unternehmer, die Erfahrung des etablierten Finanzsektors, die Ambitionen der Investoren, den Wunsch nach gesellschaftlichem Nutzen des öffentlichen Sektors und Spitzenforschung der Universitäten mit dem übergeordneten Ziel, ein florierendes Fintech-Ökosystem zum Nutzen aller Beteiligten aufzubauen.Ihr Ziel mit der Copenhagen FinTech Week 2019 war es, das gesamte Ökosystem zusammenzubringen und die beste Fintech-Konferenz der Welt zu schaffen. Copenhagen FinTech ist eine gemeinnützige Organisation und potenzielle Überschüsse, die auf der Copenhagen FinTech Week und anderen Aktivitäten erzielt wurden, werden zu 100% recycelt, um das von Organisatoren geliebte globale Fintech-Ökosystem zu betreiben.

Die bsurance Bancassurance-Lösungen
bsurance wurde eingeladen, die Möglichkeiten unserer digitalen Versicherungsplattform mit Fokus auf Bancassurance zu präsentieren. Da die tatsächlichen Möglichkeiten nahezu unbegrenzt sind, haben wir unsere Lösung anhand einer Versicherung bei Flugverspätung vorgestellt. Dieses Versicherungsprodukt wird in ein Bankkonto eingebettet und durch ein vordefiniertes Ereignis ausgelöst, z.B. beim Kauf von Flugtickets über dieses spezielle Bankkonto/Kreditkarte oder beim Betreten eines Flughafens über Geo-Daten per Push-Benachrichtigung.

Im Falle einer Flugverspätung wird automatisch eine finanzielle Rückerstattung auf das hinterlegte Bankkonto ausgezahlt, ohne jegliche Interaktion von Seiten des Kunden! Die Verwaltung der Versicherungsprodukte, der Polizzen sowie möglicher Schadenfälle wird dabei über unsere Plattform voll digital und in Echtzeit abgewickelt. Die Kommunikation mit den Bankpartnern erfolgt über einfache APIs.
Unser Resümee der Copenhagen FinTech Week
Die Copenhagen FinTech Week ist eine der besten ihrer Art und ein „Muss“, wenn es um die Expansion in die nordischen Länder geht. Die Location und die Organisation waren hervorragend, ebenso wie das Publikum! Wir werden definitiv nächstes Jahr wiederkommen! Zur Webseite der Copenhagen FinTech Week gehts hier.