Grachten in Amsterdam

Die Digital Insurance Agenda, kurz DIA, hat einmal mehr gezeigt, wer den Maßstab in der Insurtech Veranstaltungsszene vorgibt. Von 25. – 27. Juni habe Roger Peverelli und Reggy De Feniks erneut zur DIA nach Amsterdam geladen. Wenige Tage zuvor wurden sämtliche Werbebanner dann auch mit dem Zusatz „ausverkauft“ versehen. Ein Qualitätsprädikat für die Veranstalter, ein Rückschlag für alle Kurzentschlossenen.

Mit über 1200 Teilnehmern aus über 50 Nationen aus allen 6 Kontinenten unterstreicht die Digital Insurance Agenda ihren globalen Stellenwert in der Insurtech-Szene.

Publikum der Digital Insurance Agenda Amsterdam 2019

Die Keynotes

Es würde einen eigenen Artikel brauchen, um alle Keynotes gebührend zu erwähnen, aber leider muss es bei einer kurzen Zusammenfassung bleiben. Zudem präsentierte die DIA heuer ein neues Format. Der erste Tag der Veranstaltung wurde ausschließlich für Keynotes und Vorträge reserviert, während Tag 2 und Tag 3 wie bisher im Zeichen der „Show & Tell“ Programmteile standen.

Die Bühne der Digital Insurance Agenda Amsterdam 2019

“East meets West. West meets East’’ war eines der Hauptthemen dieses Jahr und wurde von Daisuke Iwase, Group Chief Digital Officer der AIA Group entsprechend thematisiert. 

Äußerst spannend verlief auch der Vortrag von Samer Al Moubayed, Co-Founder und CEO von Furhat Robotics, der eindrucksvoll die Möglichkeiten von Künstlicher Intelligenz und deren Fähigkeit zur emotionalen Reaktion beziehungsweise Interaktion präsentierte.

Marco Keim, seines Zeichen CEO von Aegon, referierte darüber, wie Aegon den Wandel von Einnahmen aus dem traditionellen Versicherungs- und Bankengeschäft hin zu neuen Geschäftsmodellen und Kundenangeboten vorantreibt. 

Das Rahmenprogramm

Die traditionelle Party am vorletzten Abend gehörte ebenso dazu wie das fantastische Areal für Networking, das die DIA Amsterdam seinen Gästen jedes Jahr bietet. Egal ob drinnen oder im Freien: immer wieder gelingt es den Veranstaltern, das perfekte Ambiente zu schaffen, auch kulinarisch wurden die Teilnehmer rundum versorgt. 

Digital Insurance Agenda Amsterdam 2019 - After Party @Jimmy Woo's

Die erste parametrische Zahnversicherung Europas 

Am dritten und letzten Tag war es dann soweit: bsurance CEO Lorenz Gräff und Playbrush CEO Paul Varga betraten die Bühne und verkündeten der gespannten Zuhörerschaft ihr nächstes gemeinsames Projekt: Europas erste parametrische Zahnversicherung.

bsurance & Playbrush live on stage auf der Digital Insurance Agenda Amsterdam 2019
Paul Varga – CEO Playbrush, Lorenz Gräff – CEO bsurance

Diese wird, wie schon beim ersten gemeinsamen Projekt, direkt in ein Produkt von Playbrush eingebettet. Neben der Implementierung gilt es aber dieses spezielle und bisher in Europa einzigartige Versicherungsprodukt zu bauen. Die Versicherung beinhaltet dabei zwei Komponenten: einerseits eine Versicherung für Zahnfüllungen, andererseits eine für die alljährliche Zahnhygiene. Dabei kann der Versicherte (der Kunde von Playbrush, der das Produkt kauft), anhand seines Zahnputzverhaltens selbst mitbestimmen, wie hoch der rückerstattbare Anteil der Kosten dafür sein wird. Das Putzverhalten wird dabei von Playbrush aufgezeichnet und ausgewertet. 

bsurance wurde zudem die Ehre zuteil, nach 2018 bereits zum 2. Mal auf der DIA zu präsentieren. Ein deutliches Indiz dafür, das die Entwicklung von bsurance stimmt!

Europas erste parametrische Zahnversicherung – präsentiert auf der DIA Amsterdam 2019

Die DIA kommt heuer auch noch nach München

Auch heuer macht die DIA wieder Station in Deutschland und zwar in München im November. Kleiner Tip von uns: jetzt schon Karten sichern!

Wir von bsurance sind große Fans der DIA und sagen: weiter so! 

Hier gehts zur offiziellen Seite der Digital Insurance Agenda.

Team bsurance auf der Digital Insurance Agenda Amsterdam 2019
FX Burner – CSO, Lorenz Gräff – CEO, Martin Winkel – Head of Insurance Product

Jetzt bsurance Newsletter holen!

bsurance newsletter