Wussten Sie, dass in Österreich alle 25 Minuten ein Fahrrad gestohlen wird? Die enttäuschende Diebstahlstatistik zeigt, dass im vergangenen Jahr 20.805 Fälle von Fahrraddiebstahl in Österreich gemeldet wurden, was bedeutet, dass im Durchschnitt 57 Fahrräder pro Tag gestohlen wurden. Viele Diebstahlsfälle könnten anders aussehen, wären im Vorfeld richtige Maßnahmen ergriffen worden. Erfahren Sie in diesem Artikel weitere Tipps, wie Sie sich absichern und sorgenfrei das Fahren mit dem Rad genießen können, und wie auch eine Fahrradversicherung dazu beitragen kann.

In Österreich wird alle 25 Minuten ein Fahrrad gestohlen

5 Millionen benutzen regelmäßig ein Fahrrad 

Nach Angaben des österreichischen VCÖ gibt es in 3 Millionen Haushalte in Österreich jeweils mindestens ein Fahrrad. Hinzu kommt die Tatsache, dass rund 5 Millionen Österreicherinnen und Österreicher das Fahrrad regelmäßig als Mobilitätsmittel nutzen. Außerdem haben die Bundesländer Salzburg und Wien noch mehr Fahrräder als Pkw-Haushalte, und Niederösterreich verzeichnet mit rund 600.000 Fahrrädern die höchste Zahl an Fahrrädern. Alleine diese Zahlen machen den Einfluss des Fahrrads auf die Mobilität deutlich. 

Gruppe von Fahrradfahrern
Die Fahrradnutzung steigt stetig

45% Anstieg der Fahrradnutzung in Wien 

Zweifelsohne ist der Radverkehr in Wien derzeit auf dem Vormarsch, was darauf hindeutet, dass es während des Ausbruchs der Corona-Pandemie in Wien einen „Radboom“ gegeben hat. Im Vergleich zum letzten Jahr hat die Fahrradnutzung in Wien mit einem Anstieg von 45% Radfahrern im Mai einen Boom erlebt. Abgesehen von den oben erwähnten, wächst auch die Zahl der gekauften E-Bikes in Österreich enorm, mit mehr als 750.000 in Österreich registrierten E-Bikes. Diese Zahlen übertreffen die Zahl der zugelassenen Elektroautos, die nur 32.000 beträgt. Damit ist das E-Bike das beliebteste Elektrofahrzeug unter den Konsumenten in Österreich.

Egal, ob Sie regelmäßig Fahrrad fahren oder nur am Wochenende unterwegs sind, denken Sie an die zahlreichen Tipps, wie Sie Ihr Fahrrad vor Diebstahl schützen können:

  • Lagern Sie Ihr Fahrrad nach Möglichkeit in einem abschliessbaren Raum und an einem fest mit dem Boden verbundenen Gegenstand. Seien Sie vorsichtig, wenn Sie das Fahrrad zu Hause abschließen. Denken Sie daran, dass die Hausratsversicherungen Fahrraddiebstahl von zu Hause nur dann abdecken, wenn das Fahrrad an einem fest im Boden verankerten Gegenstand angeschlossen war. 
  • Investieren Sie Ressourcen in ein gutes Fahrradschloss, und wenn möglich sollten hochwertige Fahrradständer verwendet werden. 
  • Lassen Sie Ihr Fahrradschloss nicht auf dem Boden liegen. 
  • Nutzen Sie die Gelegenheit und speichern Sie Ihre Fahrraddaten in einem Fahrradpass
  • Kennzeichnen oder registrieren Sie Ihr Fahrrad, damit die Polizei im Falle eines Fahrraddiebstahls den Besitzer schnell identifizieren kann. 
  • Um Risiken vorzubeugen, versichern Sie Ihr Fahrrad mit einer separaten Fahrradversicherung.  

Fahrradversicherung – Der richtige Schutz für Ihr Fahrrad 

Im Falle eines Fahrraddiebstahls deckt die Fahrradversicherung den verursachten finanziellen Verlust ab. Ihr Fahrrad kann im Rahmen der Hausratversicherung gedeckt und geschützt werden, beachten Sie jedoch, dass das Fahrrad in der Hausratversicherung nur an den in der Versicherungspolice genannten Orten versichert ist (z.B. in der Wohnung, im Keller, im Fahrradabstellraum oder in der Garage) und der Schaden nur dann gedeckt ist, wenn das Fahrrad an einem fest am Boden befestigten Gegenstand angeschlossen war. Außerdem sollte es Beweise für einen Einbruch geben. Für andere Schäden und wenn ein Fahrrad ausserhalb der Wohnung gestohlen wird, kann eine separate Fahrradversicherung den Verlust decken.

Die eingebettete Fahrradversicherung von bsurance für Fahrradhändler 

Aufgrund der raschen Entwicklung der Mikromobilität haben die Verbraucher begonnen, mehr in Fahrräder und Fahrradausrüstung zu investieren. Im vergangenen Jahr gaben die österreichischen Konsumenten allein für den Kauf von E-Bikes mehr als 480 Millionen Euro aus. Der rasant zunehmende Trend der Mikromobilität hat zur Entstehung von Fahrradversicherungen geführt und für jeden Händler die Notwendigkeit geschaffen, sich zu differenzieren und den Produktwert durch die Einbettung des Versicherungsschutzes in seine Geschäfte und Online-Angebote zu erhöhen. Für die Verbraucher bringt ein eingebetteter Versicherungsschutz Preisvorteile, mehr Glaubwürdigkeit, Komfort und Zufriedenheit! 

bsurance Fahrradversicherung
bsurance macht Versicherung einfach

bsurance fungiert als Versicherungsagent, der digitalisierte Versicherungsprodukte entwickelt und diese direkt in die Verkaufsstrecke von Produkten integriert. Das Team von bsurance hat maßgeschneiderte Lösungen für die Integration eines Versicherungsschutzes für Fahrräder und E-Bikes entwickelt. Unser Gruppenversicherungsschutz für Fahrräder kombiniert die individuell ausgehandelten Konditionen für jeden Kunden mit der optimalen Preis-Wert-Zuschlagsprämie. Erfahren Sie mehr über unsere Produkte, und kontaktieren Sie uns, um die beste Lösung für Ihr Unternehmen zu erhalten!