Wie Innovation die Versicherungsbranche verändert
Den statistischen Daten zufolge werden 2020 mehr als 20 Milliarden Geräte an das Internet angeschlossen sein. Die rasanten Veränderungen in der IT-Branche und im Verbraucherverhalten haben die Unternehmen dazu veranlasst, sich strategisch anzupassen und sich selbst, ihre Produkte und Lösungen für den technologischen Fortschritt auf dem Markt neu zu positionieren. Wie sieht es mit der Versicherungsbranche aus?
Solche Einzelhandelsgiganten wie Walmart haben den Krankenversicherungssektor als einen identifiziert, den es zu beobachten gilt, und haben kürzlich angekündigt, den Verbrauchern Krankenversicherungen anzubieten.

Abgesehen von den oben erwähnten hat sich Google mit dreizehn Versicherern zusammengetan, um vergleichende Einkäufe für Kfz-Versicherungen anzubieten. Ist die Innovation heute ein starkes Unterscheidungsmerkmal zwischen den Konkurrenten auf dem Versicherungsmarkt? Finden Sie in diesem Artikel heraus, warum Innovation auf dem Versicherungsmarkt das Spiel verändert!
Warum ist Innovation ein Schlüssel zum Erfolg der Versicherungsbranche?
Aufgrund der sich abzeichnenden technologischen Fortschritte hat die Innovation neue Möglichkeiten und Potentiale innerhalb der Versicherungsunternehmen geschaffen, die das Wertversprechen für die angebotenen Versicherungsdienstleistungen und -produkte verbessern. Warum? Hier ist eine Antwort!

Innovation wird ein wesentliches Element und ein notwendiger Bestandteil der Geschäftsstrategien eines Versicherers, um der Konkurrenz voraus zu sein. So haben beispielsweise die raschen technologischen Verbesserungen neue Möglichkeiten des Informations- und Datenaustauschs geschaffen, die dazu beitragen, neue Segmente und Generationen von Verbrauchern zu erreichen, wobei die Lösungen genau den Anforderungen und Bedürfnissen der Kunden entsprechen.
Dank Technologie wurden neue Türen geöffnet, die es den Versicherern ermöglichen, vom traditionellen Makler-Szenario zu einem Direct-to-Market-Ansatz überzugehen – ohne Zwischenhändler und ohne Umwege zum Kunden. Ein gutgemeinter Rat Richtung Versicherer: Es ist heute wichtiger denn je, die Innovation anzunehmen und zu nutzen, anstatt sie zu fürchten.
Abschließende Bemerkungen
Heute haben rasante technologische Fortschritte und Innovationen damit begonnen, die gesamte Versicherungslandschaft umzuwandeln und neue Möglichkeiten für Versicherer zu entwickeln, um mit potenziellen Kunden in Kontakt zu treten, die Gesamteffizienz zu verbessern und die Versicherbarkeit zu erweitern.
Die Innovation hat den Versicherern neue Möglichkeiten eröffnet, neue Versicherungsprodukte und -dienstleistungen zu entwickeln, ihre Geschäftsmodelle neu zu definieren, ihre Wertversprechen zu verbessern und breitere Kundensegmente zu erreichen und zu vergrößern. Sie hat dazu geführt, dass nicht nur die Versicherungsbranche, sondern auch die größten Unternehmen der Welt die Bedeutung der Innovationen in dieser Branche erkannt und die Art und Weise, wie Versicherungen traditionell zusammengestellt, gekauft und erlebt werden, verbessert haben.
Die Innovation hat sich von „nice-to-have“ zu „must“ entwickelt und drängt die Versicherer dazu, ihre Produkte und Dienstleistungen von innen heraus zu erneuern, Alleinstellungsmerkmale anzubieten und den Kunden einen Mehrwert zu bieten, indem sie genau auf die Bedürfnisse und Anforderungen eingehen. Mehr denn je ist Innovation eine entscheidende Triebkraft für den Wandel in der Versicherungsbranche, der zu erheblichen Effizienzsteigerungen geführt hat, auch wenn diese Veränderungen zunächst mit Unsicherheit und Zweifeln verbunden sein können.
Warum ist Innovation ein MUSS für die Versicherungsindustrie?
Dieser Frage sind wir in unserem Webinar#5 auf den Grund gegangen. Am virtuellen Podium diskutierten Corsin Sulser, New Business Manager bei der Bâloise-Gruppe, Fabian Nadler, Leiter Digital Insurance & InsurTech bei Bitkom, Hermann Fried, Geschäftsführer bsurance und Franz-Xaver Burner, CSO und Co-Founder von bsurance.
Ist während des Covid-19-Lockdowns eine Lücke zwischen dem aktuellen Kundenverhalten und den Angeboten der Versicherer entstanden? In welchen Bereichen aus Kundensicht besteht der grösste Veränderungsbedarf und was hindert Versicherer daran, digitale Angebote bereitzustellen? Erfahren Sie mehr in diesem Webinar!
Webinar-Sprache: Deutsch (Englische Untertitel verfügbar)