Anfang 2020 wurde die ganze Welt durch den Ausbruch der Pandemie COVID-19 erschüttert, die uns mit ihren tödlichen Fangarmen erfasst hat. Auch wenn in diesem Sommer ein Maximum an Sicherheitsvorkehrungen getroffen wurde, ist das Chartern einer Yacht eine der sichersten und erlebnisreichsten Ideen für einen Sommerurlaub! Sie fragen sich warum? Bei uns erfahren Sie alles rund um das Thema Yachtcharter!

Ist Yachtcharter die sicherste Art für Urlaub am Meer?

Aufgrund der derzeitigen Sicherheitsvorkehrungen und unvorhersehbarer Veränderungen im Zusammenhang mit der Coronavirus-Pandemie verzögern sich Flüge, ganze Fluggesellschaften schließen, was wiederum bei den Reisenden unnötige Sorgen und Ärger hervorruft. Exotische Ziele wie die Bahamas oder die Seychellen sind in diesem Jahr wohl außer Reichweite. Aber warum in der Ferne schweifen, wenn die schönsten Destinationen gar nicht so weit entfernt liegen? Wie wäre es zum Beispiel mit den felsigen Küsten, die von der saubersten Adria in Kroatien umspült werden, oder die verträumten Gewässer des Mittelmeers in Griechenland?

Aus diesem Anlass widmen wir dem Thema „Yachtcharter“ eine eigene #bsuranceBlog-Serie. Wir informieren Sie über den Anstieg der Anfragen nach der sichersten Sommerurlaubsoption nach dem Coronavirus, geben Ihnen einen Überblick über  Versicherungen, die Sie rund um das Mieten von Booten in Erwägung ziehen sollen, sowie eine To-do-Liste, bevor Sie die Entscheidung treffen, Ihren Sommerurlaub sicher zu genießen – dank Yachtcharter! Lesen Sie den Blog-Post bis zum Ende und Sie erfahren vier Gründe, eine Yacht in der Sommersaison nach Coronavirus zu chartern!

Warum sollten Sie für diesen Sommerurlaub Yachtcharter in Erwägung ziehen?

  1. Sicherheit geht vor – das Chartern einer Yacht wird als eine der sichersten und sozial distanziertesten Urlaubsoptionen anerkannt. Im Gegensatz zu Kreuzfahrtschiffen können die Interaktionen zwischen Einzelpersonen oder Mitreisenden bequemer und unkomplizierter gesteuert werden, wobei alle notwendigen Richtlinien zur sozialen Distanzierung eingehalten werden. Außerdem wurden Kroatien und Griechenland als eines der Länder genannt, die im Hinblick auf den Umgang mit dem Coronavirus-Ausbruch am vorsichtigsten sind.
  2. Einfaches und unkompliziertes Verfahren – Dank der auf dem Markt erhältlichen Lösungen können Sie alle notwendigen Yachtcharter-Prozeduren online buchen und erledigen und sind nur wenige Klicks von Ihrem Abenteuerurlaub entfernt. Sie können sich immer auf professionelle Beratung und persönliche Dienstleistungen online verlassen, wie z.B. Auf Yachtcharter-Plattformen wie Zizzo wird das Chartern einer Yacht einfach gemacht. Boat-Surance wiederum ermöglicht Ihnen den Abschluss einer etwaigen Charterkautions- sowie Charterrücktrittsversicherung – ebenfalls komplett online!
  3. Seien Sie immer informiert – bedenken Sie, dass in Zeiten von Corona, Informationen immer noch der Schlüssel sind. Da kein Land vom Ausbruch des Coronavirus verschont geblieben ist, sollten Sie immer über den aktuellen Stand der COVID-19-Situation in jedem Staat informiert sein, und zwar durch Coronavirus-Briefings der Weltgesundheitsorganisation (WHO) oder der nationalen Webseiten des „Centers for Disease Control and Prevention„!
  4. Zugänglichkeit von Häfen und Standorten – da Yachting für freies Reisen auf See steht, können Sie immer flexibel sein und sich nicht nur den Wetterbedingungen und dem Wind anpassen, sondern auch die Route und den Hafen, den Sie ansteuern möchten, ändern. Hier finden Sie immer aktuelle Informationen über die Hafenzugänglichkeit.
Sicherheit muss immer an erster Stelle stehen

Abschließende Gedanken

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass, auch wenn diese Sommersaison aufgrund aller Sicherheitsvorkehrungen und Richtlinien alles andere als normal ist, so gibt es viele Gründe für das Chartern einer Yacht, das für einen sicheren und unvergesslichen Sommerurlaub in adriatischen oder mediterranen Gewässern spricht. Sie werden mit einem perfekten und sorgenfreien Urlaub belohnt, erfüllt mit großartigen Erinnerungen, an die Sie sich in den nächsten Jahren erinnern werden! 

Genießen Sie Ihren Segelurlaub!

Dieser Artikel wurde am 6. August 2020 veröffentlicht. Bitte beachten Sie, dass der Inhalt nur zu Informationszwecken gedacht ist. Da sich die Umstände im Zusammenhang mit COVID-19 regelmäßig ändern, sollten Sie sich an die Gesetzgebung Ihres Landes und/oder an einen Berater wenden, um die spezifischen Bedingungen Ihrer Charterstornierungspolitik zu erfahren.