refurbed, das am schnellsten wachsende Startup für generalüberholte Produkte in der DACH-Region, ist eines der besten Beispiele für die Implementierung von Versicherungsprodukten in die „Customer Journey“ zur perfekten Zeit und am richtigen Ort für Kunden, was zu einem vierfachen Anstieg der monatlichen Versichertenzahlen führte. Um zusätzliche Sicherheit zu gewährleisten und die Loyalität und Qualität für die Endkunden zu erhöhen, suchte refurbed nach einer digitalen Versicherungslösung mit verschiedenen Aktivierungsoptionen, die sich nahtlos in ihren Online-Shop integrieren ließ.
Darüber hinaus hat das Unternehmen sein lineares Wachstum fortgesetzt und vor kurzem erfolgreich eine Serie-B-Runde in Höhe von 54 Millionen Dollar abgeschlossen, die die weitere geografische Expansion des Unternehmens, das in neun verschiedenen europäischen Ländern tätig ist, sicherstellen wird.
Das Problem
Zu Beginn der Geschäftstätigkeit des Unternehmens war die Absicherung von generalüberholten Geräten gegen Schäden, Wasserschäden und Diebstahl kein typisches Produkt auf dem Markt. Das Unternehmen wollte der erste Marktplatz sein, der seinen Endkunden einen solchen Versicherungsschutz anbietet und eine innovative Lösung bereitstellt, die einen Mehrwert für ihre Geschäfte darstellt.
Implementierung der eingebetteten Versicherung als innovative Lösung
Zur Bereitstellung der Lösung schloss sich bsurance mit Allianz Partners zusammen, um die bestehende Versicherung für Mobilgeräte vollständig in den Refurbed-Marktplatz einzubetten.
Durch die Verwendung der bsurance-API hat refurbed die Geräteversicherung ganz am Ende der Refurbed-Kundenreise, direkt nach dem Kauf des Geräts, eingebettet. Als Ergebnis erhielten die Kunden nach dem Kauf eine maßgeschneiderte E-Mail mit einem Versicherungsangebot. Es ist erwähnenswert, dass das Versicherungsangebot für die Nutzer vorgefertigt und komfortabel war, so dass nur wenige Klicks erforderlich waren, um die verschiedenen Versicherungsmöglichkeiten freizuschalten.
Einbindung der Versicherung beim Check-out
Um den Verkaufsprozess und das Nutzererlebnis zu verbessern, hat refurbed im ersten Quartal 2021 Änderungen am Versicherungsangebot für Geräte vorgenommen, indem die Versicherung in die Kaufabwicklung integriert wurde und die Nutzer die Möglichkeit haben, ihre Produkte zu versichern, indem sie einfach eine Versicherung in den Warenkorb legen. Außerdem haben Kunden nun die Möglichkeit, eine einmalige oder monatliche Zahlung für den jährlichen Versicherungsschutz zu leisten.
Die kürzlich implementierten Lösungen haben es dem Unternehmen ermöglicht, eine eingebettete Versicherungstechnologie zu nutzen, die den Endkunden beim Abschluss von Versicherungen Flexibilität, Sicherheit und Lösungsvielfalt bietet. Darüber hinaus wurde die API von bsurance vollständig GDPR-konform entwickelt, so dass Dokumente mit einem Klick einsehbar sind und überprüft werden können.

Rückgang der Stornierungen und Vervierfachung der monatlichen Wachstumsrate
Die erneute Investition in die Einbettung der Versicherung in den Verkaufsprozess hat sich ausgezahlt. Nach sechsmonatiger Nutzung der bsurance-Lösung hat sich die durchschnittliche monatliche Wachstumsrate der abgeschlossenen Verträge von 6 % auf 26,1 % erhöht, d. h. die Anzahl der Versicherungsabschlüsse hat sich vervierfacht. Dies ist ein überzeugendes Beispiel für die fruchtbaren Ergebnisse, die eine eingebettete Versicherung für E-Commerce-Anbieter bringen kann – Integration der Versicherung am POS, Maximierung des Angebots und Beschleunigung des Umsatzwachstums.
Darüber hinaus wurde nach der Implementierung der Lösung ein Rückgang der Stornierungen (als Prozentsatz der verkauften Prämien) festgestellt, was die Auswirkung der eingebetteten Versicherung auf die Kundentreue und den Seelenfrieden zeigt, da der Kunde während des Kaufs von Elektrogeräten eine größere Sicherheit genießt.
Aus psychologischer Sicht hat die bequeme Einbettung der Versicherung in die Kundenreise zu einer höheren Konversionsrate und einem größeren Vertrauen der Kunden in den Kauf von Versicherungen direkt auf dem Marktplatz geführt. Diese Erkenntnisse werden durch die jüngsten EY-Forschungsdaten noch getoppt, die zeigen, dass das Interesse der Verbraucher (um 21 % seit Beginn der Pandemie) an bequemen digitalen Kaufoptionen und Transparenz beim Abschluss von Versicherungen gestiegen ist.
Durch die Einbindung der Versicherung in den Kaufprozess sind nicht nur die Stornierungen zurückgegangen, sondern das bsurance-Team hat auch festgestellt, dass der Trend – „wenn die Stornierung abnimmt, steigt die Selbstbeteiligung“ – für die überarbeitete Fallstudie gilt.
Abschließende Bemerkungen
Dank der eingebetteten Versicherungslösung von bsurance konnte refurbed, der größte Marktplatz für generalüberholte Produkte in der DACH-Region, die monatliche Wachstumsrate der versicherten Kunden vervierfachen, was sich positiv auf die Kundentreue, das Vertrauen und die Kundenbindung auswirkt. Die Partnerschaft der Marke mit bsurance ermöglichte diesen großen Sprung bei der Einbindung von Versicherungsmöglichkeiten in die Customer Journey und demonstriert die positiven Auswirkungen von eingebetteten Versicherungen auf die Geschäftsergebnisse von E-Commerce-Anbietern.
Wie bereits erwähnt, hat das Unternehmen hinter den Kulissen verschiedene Schritte unternommen, um sein Geschäft zu erweitern, wobei die Auswirkungen und Erkenntnisse der bsurance-Lösung ein wichtiger Beitrag für das Wachstum von refurbed waren.