Ein Jahr ist es her, dass bsurance um einen Mitarbeiter reicher wurde. Cisela Klahr ist dem Wachstumsteam beigetreten, motiviert für eine neue berufliche Herausforderung und mit über dreizehn Jahren Erfahrung im Bereich Business Development.

Wie ist es, in einem Insurtech-Startup zu arbeiten? Wir haben mit Cisela Klahr gesprochen, um ihre Eindrücke und Erkenntnisse nach einem Jahr Arbeit bei bsurance zusammenzufassen.

Wie hast du von bsurance erfahren?

Ich kannte Lorenz, den Gründer von bsurance, aus der Zeit, als ich bei Microsoft gearbeitet habe, weil wir zusammen gearbeitet haben, da er der CEO eines der Partnerunternehmen war, die ich leitete. Eines Tages bemerkte ich dann auf LinkedIn, dass Lorenz in seinem Profil den Abschnitt „Ich stelle ein“ eingefügt hatte.

Ein paar Wochen später sah ich eine Stellenausschreibung für das Wachstumsteam, und ich beschloss, mich mit Lorenz in Verbindung zu setzen und zu fragen, ob die Stelle noch zu besetzen sei. Natürlich bewarb ich mich, und ich hatte das Glück, Teil des Wachstumsteams zu werden. Jetzt bin ich hier und bin seitdem glücklich darüber.

Was hat dein Interesse geweckt, bei bsurance einzusteigen?

Ich habe bereits in kleinen und mittleren Unternehmen (KMU) und großen Konzernen gearbeitet, aber noch nie in einem Start-up. Da ich den CEO mit seinen Qualitäten und seiner Professionalität kannte, waren dies ebenfalls Faktoren, die mein Interesse weckten.

Die Möglichkeit, etwas Neues auszuprobieren, und die Tatsache, dass das Unternehmen den Wandel und die Innovation in einem so traditionellen Bereich vorantreibt, haben meine Aufmerksamkeit geweckt!

Cisela repräsentiert bsurance bei VivaTech, Paris

Du bist seit einem Jahr bei bsurance tätig. Kannst du uns sagen, wie diese Erfahrung bisher dich war und inwiefern sie sich von der Arbeit in anderen Unternehmen unterscheidet?

Die Arbeit bei bsurance hat mir die Augen für eine ganz neue Welt geöffnet – die Welt der Start-ups. In den ersten paar Monaten habe ich gelernt, mich in der Start-up-Szene zurechtzufinden. Ich liebe den Start-up-Geist bei bsurance, den Optimismus, das Gefühl, ein Geschäft mit einem Zweck zu betreiben, und was bsurance auszeichnet, ist der Fokus und die Sorge um die Mitarbeiter. Das Wohlergehen der Mitarbeiter ist hier eine Priorität – und zwar eine echte und nicht nur eine Phrase, die für die Personalbeschaffung verwendet wird. Ich hatte das große Glück, während meiner gesamten Laufbahn großartige Kollegen zu haben, und ich freue mich, sagen zu können, dass bsurance keine Ausnahme ist.

Was gefällt Dir an bsurance?

Zunächst einmal liebe ich die Unternehmenskultur, ihre Offenheit und den Respekt, den die Mitarbeiter untereinander haben. Außerdem haben wir viel Spaß – nicht nur im Team, sondern in der ganzen Firma. Da wir ein kleines Unternehmen sind, hilft uns die Größe dabei, reibungslos zusammenzuarbeiten und uns gegenseitig sehr gut zu kennen. Zweitens ist das Insurtech-Geschäft ein dynamisches Umfeld, das mir das Gefühl gibt, sich ständig weiterzuentwickeln, was sehr spannend ist.

Abschließend fragten wir Cisela, welchen Rat sie jemandem geben würde, der einen Einstieg bei bsurance in Betracht zieht. Ohne zu zögern fügte sie hinzu: „Sprechen Sie einfach mit dem bsurance-Team. Wenn du bereit bist für neue Herausforderungen, motiviert durch ein schnelles und aufregendes Umfeld, und bereit den Versicherungssektor zu revolutionieren, dann ist bsurance der perfekte Ort dafür!