Die Versicherung als Zusatzprodukt für Ihren Online-Vertrieb

Die IDD und das digitalisierte „Cross – Selling“ In den letzten Jahren wurde die Versicherung als Zusatzprodukt im Online-Vertrieb üblich. Wir zeigen hier vier typische Cross-Selling Situationen von Online Versicherungsvermittlern in Nebentätigkeit: Eine Fluglinie bietet – eingebettet im Online-Buchungsprozess – eine parametrische Flugverspätungsversicherung an, die den Versicherten im Verspätungsfall automatisch Weiterlesen…

makler intern - 03/19 - ÖVM - Hermann Fried

Kundenerwartungen im digitalen Zeitalter

Der folgende Artikel über „Kundenerwartungen im digitalen Zeitalter“ wurde in der 3. Ausgabe 2019 des Verbandsmagazin „Makler intern“ veröffentlicht. Hier geht zur offiziellen Webseite. Verfasst wurde der Beitrag von Hermann Fried, Managing Director von bsurance. Kundenerwartungen im digitalen Zeitalter Die Versicherungskunden werden immer offener für neue Vertriebskanäle. 69% der Deutschen Weiterlesen…

IDD sets standards for all insurance intermediaries

Die IDD setzt Maßstäbe für alle Versicherungsvermittler

Die IDD setzt Maßstäbe für alle Versicherungsvermittler Die IDD setzt hohe Maßstäbe für alle Versicherungsvermittler und damit für den Verkauf von Versicherungen, unabhängig davon ob diese online oder offline vertrieben werden. Auch eher einfache Versicherungsprodukte, wie z.B. Reisestornoversicherungen, Garantieverlängerungen für Elektrogeräte oder Handyversicherungen, sind davon betroffen. Reiseveranstalter oder Elektrofachhändler die Weiterlesen…

Online Versicherungen

Versicherungen online verkaufen: Zwangsdownloads

Über die verpflichtende Bereitstellung von Dokumenten Der grenzüberschreitende Online-Versicherungsverkauf von Non-Life Produkten im EU Raum ist schon längere Zeit ein üblicher Vertriebsweg. Bisher wurde das Verkaufen von Versicherungen online in verschiedenen Ländern jedoch durch die unterschiedlichen gesetzlichen Regelungen erheblich erschwert. Durch die IDD wurden die gesetzlichen Rahmenbedingungen für den europäischen Weiterlesen…

IDD erhöht Transparenz für den Kunden

IDD erhöht die Transparenz für Kunden

Wie der Endkunde von der IDD profitiert und worauf es ankommt Wie sie die Informationserteilung IDD-konform gestalten können haben wir in unserem letzten Blog-Artikel beschrieben. Durch die IDD sind Versicherungsvermittler aber auch verpflichtet, ihre Interessenlage noch vor Vertragsabschluss transparent zu machen. Diese Informationen müssen dem Kunden zeitgerecht, klar und vollständig vorliegen. Weiterlesen…

IDD konforme Informationserteilung

Die IDD-konforme Informationserteilung

So kann die IDD-konforme Informationserteilung für Ihre Online-Verkaufsstrecke aussehen Grundsätzlich ist die Form und damit IDD-konforme Informationserteilung gemäß § 5 der VO – Standesregeln wie folgt festgelegt: dem Kunden sind sämtliche Informationen auf Papier, auf der Webseite oder auf einem dauerhaften Datenträger (also in papierloser Form) zu erteilen. Dabei muss die Informationserteilung:  klar, genau und Weiterlesen…

IDD und die Auswirkungen für Vermittler

IDD und die Auswirkungen für den Online-Versicherungsvertrieb

Die Insurance Distribution Directive („IDD“): Hürde oder Chance?  Mit der europaweit umgesetzten Insurance Distribution Directive („IDD“), auch bekannt als Richtlinie (EU) 2016/97, kommt es zu wesentlichen Änderungen im Versicherungsvertrieb. Wir beleuchten im bsurance Blog die IDD und die Auswirkungen für den Online-Versicherungsvertrieb durch Vermittler. IDD und die Auswirkungen für den Online-Versicherungsvertrieb Weiterlesen…